Home
Kontakt
Gästebuch
Ernährung
Fakten,die nicht jeder kennt...
Tipps zur Schuldenbekämpfung
Leckere Tee`s
Buchtipp des Monats
DVD-Tipp des Monats
 

Leckere Tee`s


Hier gibts leckere Tee-Rezepte für den Winter

Brombeer-Süßholz-Tee
1 g getrocknete Brombeerblätter und 1/2 TL zerstoßene Süßholzwurzel in eine kleine Kanne geben, mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser überbrühen.Ca. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen.Mit 75 ml Artischocken-Frischpresssaft(Reformhaus) und 1 EL Zitronensaft mischen und noch warm schluckweise genießen.



Sanddorn-Apfelessig-Tee
2 TL getrocknete Sanddornbeeren in einem Mörser grob mahlen, mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, zugedeckt ca. 5 Minuten ziehen lassen.Tee abseihen, je 1 TL Honig und Apfelessig einrühren, schluckweise noch heiß genießen.



Grüner Hafertee mit Pflaume
Je 1 g grünes Haferkraut, 1 g Brennnesselkraut und 1 kleines Stück Zimtstange in eine Kanne geben und mit 150 ml sprudelnd kochendem Wasser überbrühen.Zugedeckt ca. 8 Minuten ziehen lassen.Tee abseihen und mit 100 ml Trockenpflaumensaft (Reformhaus) mischen.Noch warm schluckweise genießen.



Heidelbeer-Gewürz-Tee
10 g getrocknete Heidlbeeren, 1 Kardamom-Kapsel und 2 Gewürznelken im Mörser grob zerstoßen und mit 1/4 l Wasser in einem kleinen Topf aufkochen.Ca. 5 minuten köcheln lassen,abseihen.


                           
Die wichtigsten Inhaltsstoffe

Birkenblätter:
helfen beim entschlacken und entwässern
Brennnessel: entzündungshemmend und entwässernde Wirkung
Brombeere:   schwemmt Schadstoffe aus dem Körper
Grüner Hafer: fördert die natürliche Reinigung des Organismus
Heidelbeere: magenschonend, regt die Verdauung an
Sanddorn: beugt Erkätungen vor, fördert Fettverbrennung
Zinnkraut: schützt Nieren und Harnwege,entwässernd

                      

                                 

 

Heute waren schon 5 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden